Pfarrer
Vorsitzender des Presbyteriums
☎ 0152 03724650
📧 martin.ufer@ekir.de
Sprechstunde nach Vereinbarung.
Über mich
Sehr geehrte Gemeindeglieder, liebe Schwestern und Brüder,
an dieser Stelle möchte ich mich Ihnen gerne kurz vorstellen.
Mein Name ist Martin Ufer. Seit 1. Februar 2020 bin ich Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde St. Arnual. Geboren wurde ich 1969 in Saarbrücken, wo ich auch aufgewachsen bin. Bis zu meinem siebten Lebensjahr lebte ich mit meiner Familie in Burbach, wo mein Vater eine Zahnarztpraxis betrieb. Dann zogen wir in den Stadtteil Gersweiler, den ich als meinen eigentlichen Heimatort bezeichne. Gerade bin ich dabei, dort in meinem Elternhaus meine Pfarrdienstwohnung zu beziehen.
Im Rahmen des Konfirmandenunterrichtes lernte ich Kirche und Gemeindeleben kennen. Ich fand in der Kirchengemeinde eine Gemeinschaft, in der ich mich ernstgenommen und geborgen fühlte. Es entstanden Freundschaften, die bis heute bestehen. Darum war es für mich ein folgerichtiger Schritt, nach der Konfirmation in den Kindergottesdiensthelferkreis einzutreten. In diesen Jahren wuchs mein Glaube zu einem Fundament, auf dem ich seitdem mein Leben gründe. Zugleich kam ich durch meinen Heimatpfarrer Hans Klaus Heinz auch mit den Methoden der Bibelauslegung in Kontakt. Es faszinierte mich, wie es ihm gelang, die Bedeutung von Gottes Wort für unsere Zeit zu vermitteln. Durch ihn fand ich auch meine Freude an Gottesdienst, Liturgie und Kirchenmusik. Pfarrer Heinz war es, der mich in meiner Jugend maßgeblich kirchlich und auch theologisch geprägt hat.
Nach dem Abitur, das ich am Staatlichen Gymnasium am Schloss in Saarbrücken abgelegt habe, begann ich das Studium der Evangelischen Theologie an der Universität des Saarlandes. Von dort aus führte mich mein Weg nach Bonn, an die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität. Dort durfte ich als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Neues Testament in der Redaktion einer wissenschaftlichen Zeitschrift mitarbeiten. Das waren ebenfalls prägende Jahre. Allerdings legte ich auch während des Studiums großen Wert darauf, nie den Kontakt zum Gemeindeleben zu verlieren. So war ich während der gesamten Zeit im Bereich Konfirmanden- und Jugendarbeit tätig. Ich bekam auch immer wieder die Gelegenheit, in meiner Heimatgemeinde Gersweiler den Predigtdienst zu übernehmen. Mein Vikariat verbrachte ich in der Evangelischen Kirchengemeinde Dudweiler bei Pfarrer Manfred Culmann.
Nach der Zweiten Theologischen Prüfung versah ich meinen Dienst als Pfarrer zur Anstellung mit 50% Dienstumfang in der Evangelischen Kirchengemeinde Kölln. Mein Mentor dort war Pfarrer Dr. Joachim Conrad. Die anderen 50% meines Dienstes versah ich im St. Michael Krankenhaus in Völklingen in der Krankenhausseelsorge. Mentor war Pfarrer Karl-Günter Dilk.
Als im Januar 2008 unsere Tochter Sarah geboren wurde, habe ich meinen Dienst unterbrochen und ein Jahr Elternzeit in Anspruch genommen. Das ist eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Mit meiner Frau Isabel Kratz-Ufer bin ich seit 1999 verheiratet. Wir haben drei Kinder: Johannes (23), Elias (20) und Sarah (17).
In meiner Freizeit unternehme ich oft Ausflüge mit meiner Familie. Wir wandern sehr gerne, außerdem lese ich viel und höre leidenschaftlich gerne Musik. Auch Konzert- und Theaterbesuche bereiten mir große Freude. Besonders gut entspannen kann ich, wenn ich für die Familie koche.
Herzlichst Ihr
Martin Ufer, Pfarrer